top of page

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Für die vertiefte Auseinandersetzung mit Abfallvermeidung, Recycling und Kreislaufwirtschaft steht eine Auswahl fundierter Quellen zur Verfügung. Die Sammlung umfasst Fachseiten, Dokumentationen und Literatur und bietet Hintergrundwissen, Praxisbeispiele und weiterführende Impulse.

Links Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft

Dokus

 

Die ausgewählten Filme veranschaulichen die Wege und Auswirkungen unserer Abfälle, zeigen Potenziale des Recyclings auf und vermitteln, wie Kreislaufwirtschaft und Zero Waste zu einem ressourcenschonenden  Lebensstil beitragen können.

 

Abfallwirtschaft

 

Plastik & Recycling – Kritik und Realität

 

Recycling

 

Textilabfall & Fast Fashion

 

Alltag & Gesellschaft

 

Kreislaufwirtschaft & Cradle to Cradle

Literatur

 

Weniger konsumieren, selber machen, reparieren und Abfall vermeiden – all das kann nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch den Alltag entschleunigen und bereichern. Die aus-gewählten Bücher zeigen, wie nachhaltiges Leben Freude macht und gut tut.

Suffizienz & Nachhaltiger Konsum

  • Paech, Niko: Befreiung vom Überfluss – Das Update: Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. München: Oekom Verlag, 2022. – 978-3-96238-326-8. S. 1–208

  • Wilson-Powell, Georgina: Was ist wirklich nachhaltig? In über 140 Tipps zu mehr Klimafreundlichkeit im Alltag. München: Dorling Kindersley Verlag, 2020. – 978-3-8310-4042-1. S. 1–192

  • Schulz, Christoph: Nachhaltig leben für Einsteiger: Schritt für Schritt den Unterschied machen. Berlin: Independently Published, 2019. – 978-1-7912-2089-9. S. 1–160

Do It Yourself (DIY) & Haushalt

  • Smarticular Verlag: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber ma-chen!. Berlin: smarticular Verlag, 2017. – 978-3-96238-008-3. S. 1–192

  • Smarticular Verlag: Selber machen statt kaufen: Die besten Rezepte und Ideen für Haushalt, Garten und Körperpflege. Berlin: smarticular Verlag, 2018. – 978-3-96238-052-6. S. 1–192

  • Smarticular Verlag: Neue Dinge aus alten Stoffen: Über 100 nachhaltige Näh- und Bastelideen für zuhause. Berlin: smarticular Verlag, 2020. – 978-3-96238-234-6. S. 1–192


Zero Waste & Abfallvermeidung

  • Johnson, Bea: Zero Waste Home: Glücklich leben ohne Müll! Reduziere deinen Müll und vereinfache dein Leben. München: Ludwig Verlag, 2014. – 978-3-453-28068-7. S. 1–352

  • Smarticular Verlag: Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen. Berlin: smarticular Verlag, 2019. – 978-3-96238-165-3. S. 1–192

  • Gale, Jen: Weniger Müll: Das Handbuch für ein nachhaltiges Leben. München: Gold-mann Verlag, 2021. – 978-3-442-22378-3. S. 1–320


Reparieren & Wiederverwenden

  • Baier, Andrea; Euler, Johannes; Vetter, Andrea: Die Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis. Bielefeld: Transcript Verlag, 2016. – 978-3-8376-3377-1. S. 1–280

  • Smarticular Verlag: Reparieren statt Wegwerfen: Die besten Tipps für Haushalt, Kleidung, Möbel & Technik. Berlin: smarticular Verlag, 2020. – 978-3-96238-246-9. S. 1–192

  • Walter, Robin: Elektronik-Reparaturen: Geräte reparieren statt wegwerfen für mehr Nachhaltigkeit. München: Franzis Verlag, 2021. – 978-3-645-20267-3. S. 1–224

ÜBER UNS

Die Gruppe Kaufdorf im Wandel setzt sich für die nachhaltige Entwicklung im Dorf ein. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für alle.

Newsletter abonnieren

Danke für die Nachricht!

Logo_V5_vereinfacht.JPG

KONTAKT >

T.: +41 (0) 79 785 71 13

E.: wandel.kaufdorf@gmx.ch

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Kaufdorf im Wandel

bottom of page