top of page

DORF- UND REGIONALENTWICKLUNG

Kaufdorf im Wandel initiiert regelmässig kleinere und grössere Projekte, die aus den Ideen unserer Mitglieder entstehen. Für Projektideen suchen wir engagierte Personen, die sich beteiligen möchten. Hier findet sich eine Übersicht der ersten Projektideen und Möglichkeiten, wie mitwirken zu können.

Projekt Gemeinschaftsgarten

Hast du Lust, im eigenen Dorf frisches Gemüse und bunte Blumen anzubauen? Dafür suchen wir ein Stück Land und viele helfende Hände.


Ein Gemeinschaftsgarten bietet viele Vorteile:
•    Frische Lebensmittel: Geniesse selbst angebautes, gesundes Gemüse direkt aus dem Garten.
•    Gemeinschaft: Lerne deine Nachbarn besser kennen und arbeite gemeinsam an einem grünen Projekt.
•    Wissen teilen: Ob Anfänger oder Profi – im Garten lernen wir voneinander und wachsen gemeinsam.
•    Entspannung und Natur: Verbringe Zeit an der frischen Luft und entdecke die Freude am Gärtnern.


Egal, ob du schon ein erfahrener Gärtner bist oder einfach Lust hast, Neues auszuprobieren – jeder ist willkommen!

Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem wir uns austauschen, lernen und die Früchte unserer Arbeit ernten können.


Hast du Interesse? Hast du Fragen?
Kontakt: Heidi Stettler [Mail an: wandel.kaufdorf@gmx.ch]


Sei dabei und gestalte einen Gemeinschaftsgarten mit!

 

Gemeinschaftsgarten

Projekt Wochenjobs in Kaufdorf

WAS IST DIE JOBBÖRSE

Die Jobbörse von Smalljobs ermöglicht Jugendlichen ab 13 Jahren spannende Wochenjobs zu erhalten und so erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

​

Gewerbe und KMU schreiben Jobs in der Reinigung, Büro, Handwerk und vielen mehr aus und öffnen den Jugendlichen so den Zugang zu ihrem Berufsfeld. Auch Privatpersonen können Jobs ausschreiben.

​

WOCHENJOBS FÜR JUGENDLICHE ANBIETEN

Sie möchten Jugendlichen einen Wochen- oder Ferienjob ermöglichen?
Ihre Jobausschreibung erfolgt unkompliziert via Smalljobs. Anschliessend wird der Job auf Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben überprüft. Es wird das Einverständnis der Erziehungsberechtigten inkl. Bestätigung Abschluss einer privaten Unfallversicherung des eingeholt. Jugendliche bewerben sich nach dem Erstgespräch mit der Kinder- und Jugendfachstelle telefonisch & per E-Mail auf Ihren Job.

Sie entscheiden wie hoch die Entlöhnung ist und wenn Sie nach einem Schnuppernachmittag anstellen. Anschliessend erstellt die Fachstelle die Arbeitsvorträge zwischen Ihnen un dem Jugendlichen basierend auf dem von Ihren erstellten Wochenplatz. Die Fastelle steht Jugendlichen und Ihnen unterstützend zu Seite.

=> JOBS ANBIETEN

​

JOBBÖRSE FÜR JUGENDLICHE

Deine Vorteile sind:

  • Sackgeld verdienen

  • Einen ersten Überblick in der Arbeitswelt erlangen und so verschiedene Berufe kennenlernen.

  • Erste Erfahrungen in der Breufswelt sammen (Pluspunkte bei der Lehrstellensuche)

Wochenjob suchen:

=> APP GOOGLE PLAY

=> APP APP STORE

​

Fragen?

Boxfish, Kinder- und Jugendfachstelle Region Gantrisch

Offene Kinder- und Jugendfachstelle

079 619 82 14 / 031 802 13 70

​fachstelle@kjfa-gantrisch.ch

Männer bei der Arbeit
bottom of page